Zettels Raum

Vernünftige Gedanken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen, auch allen Dingen überhaupt

4. Juni 2017

Doch.

Doch.
Hat es.


http://www.spiegel.de/panorama/justiz/london-bridge-auto-soll-in-menschenmenge-gefahren-sein-a-1150634.html
http://www.bbc.com/news/uk-40146916
https://www.theguardian.com/uk-news/live/2017/jun/03/london-bridge-closed-after-serious-police-incident-live



U.E.

© Ulrich Elkmann. Für Kommentare bitte hier klicken.
Veröffentlicht von Ulrich Elkmann um 01:18
Neuerer Post Älterer Post Startseite
Mobile Version anzeigen

Autoren


Zettel ✝

Andreas Döding

Calimero

Kallias

Llarian

Meister Petz

nachdenken_­schmerzt_­
nicht

Noricus

R.A.

stefanolix

Techniknoergler

Ulrich Elkmann

Kommentare

Für Kommentare gibt es ein Begleitforum: Zettels kleines Zimmer.

Impressum und Datenschutzerklärung

Impressum von "Zettels Raum" und "Zettels kleines Zimmer"

Datenschutzerklärung von "Zettels Raum"

Neues aus der Blogosphäre

  • Spiked
    ‘The people’s voice has been excluded from politics’ - The post ‘The people’s voice has been excluded from politics’ appeared first on spiked.
    vor 2 Stunden
  • Novo-Artikel
    Anpassung ist keine Esoterik - Das Klima verändert sich und wir werden uns darauf einstellen.
    vor 3 Stunden
  • L for Liberty
    Mir gi Lëtzebuerg net op! - Als politisch interessierter Bürger und erneuter Kandidat bei den Gemeindewahlen im Juni in Esch-sur-Alzette habe ich es mir nicht nehmen lassen, das umstr...
    vor 8 Stunden
  • Tichys Einblick
    Warum die Industrie aus Deutschland abwandert - Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie warnt eindringlich vor Werksverlagerungen. „Die Situation ist dramatisch“, zitiert sie...
    vor 8 Stunden
  • Verfassungsblog
    Notrecht am Limit - Die am 19. März 2023 bekannt gegebene Übernahme der Credit Suisse AG («CS») durch die UBS AG und die diesbezüglich im Eiltempo erlassenen Massnahmen und Re...
    vor 11 Stunden
  • Achgut.com
    Hauptsache Plastik! Eine Eloge aufs „kleine Tütchen“. - (Georg Etscheit) Das Plastiktütenverbot ist unlogisch, inkonsequent, ökologisch fragwürdig und ignoriert die mannigfaltige Verwendbarkeit. Zeit, eine Lanze...
    vor 11 Stunden
  • Le Penseur
    Central Bank Digital Covid - *von Sandokan* *Oder: die Pandemie als "Chance" für den "großen Neustart".* Von der Plandemie zum geplanten Bankencrash II. (siehe Teil I.) Blenden wir gu...
    vor 15 Stunden
  • PPQ
    In der Lobby ist noch Licht: Zu viel Transparenz - Zu viel Transparenz verhindert schnelleren Fortschritt. Sie sind die Strippenzieher im Regietheater der nationalen Gefühle, organisatorisch unabhängige Gr...
    vor 16 Stunden
  • Samizdata
    Samizdata quote of the day – moral hazard edition - “Deposit insurance is a cancer at the heart of the capitalist system, destroying its ethical foundations. Rich depositors should not be able to secure re...
    vor 18 Stunden
  • Deliberation Daily
    Koeppen, das N-Wort und das Abitur - Nachdem wir in der letzten Zeit immer wieder die sprachlichen Updates von Roald Dahls Kinderbüchern (siehe hier) und anderen artverwandten Werken diskuti...
    vor 21 Stunden
  • Nuklearia
    Protestaktionen gegen »Lesen ohne Atomstrom« - Das Hamburger Literaturfestival »Lesen ohne Atomstrom« ist für 2023 vorbei. Wie angekündigt waren wir zum Auftakt und zum Finale vor Ort, um Flagge zu ze...
    vor 1 Tag
  • silvae
    Das Raubschloß - Der deutsche Schriftsteller H. Clauren (ein Anagramm für Carl Heun) wurde am 20. März 1771 geboren, seinen größten Romanerfolg Mimili bietet der Reclam Ve...
    vor 1 Tag
  • Agenda Austria
    Wirtschaft ist böse: Wenigstens darauf kann sich die SPÖ einigen - „Leistung, Aufstieg, Sicherheit!“ lautete die Parole der Sozialdemokratie in den 1970er-Jahren. Heute wollen Linke wie Realos die Bürger nur noch bevormu...
    vor 2 Tagen
  • INSM - ÖkonomenBlog, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
    Weekender-Themen: Deindustrialisierung, Fachkräftemangel, CO2, Haushalt, Agenda 2010 - Jeden Freitag empfiehlt der Weekender fünf Vertiefungen zu wirtschaftspolitisch interessanten wie relevanten Themen. Keinen Weekender mehr verpassen? Hie...
    vor 4 Tagen
  • Karsten Dahlmanns
    Causerie - Max Ring (1817-1901) schreibt über Karl August Varnhagen von Ense (1785-1858): Varnhagen war in der That ein Meister der gesellschaftlichen Rede, unerschöp...
    vor 4 Tagen
  • transatlantic annotations
    Resolution gegen BDS - Die BDS-Bewegung ist rücksichtslos. Ihre Anhänger, die für Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen (BDS) gegen Israel eintreten, interessiert es nicht, da...
    vor 5 Tagen
  • Wirtschaftliche Freiheit
    Ökonomie in BildernViel Aktionismus, wenig Klimaschutz - Ökonomie in Bildern: Klimapolitik – So lieber nicht! Wasserdampf zu Strom Arbeit, wo ist sie geblieben? Was Klimawandel und Monokultur dem Wald antun Gen...
    vor 5 Tagen
  • Glitzerwasser
    Marotten und ein vermisstes Piepsen - Vor ein paar Tagen wurde mir bewusst, dass ich begonnen habe, mein altes Auto zu lieben. Den Mazda mit Dieselmotor konnte ich letztes Jahr billig erstehe...
    vor 2 Wochen
  • Der letzte Biss
    Was zu Maaßen - Man kann die Führung der CDU verstehen: Was der ehemalige Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz in der Öffentlichkeit von sich gibt, entspricht ka...
    vor 1 Monat
  • Nicolaus Fest
    Das „Who is Who“ der Heuchelei! - Ein altes Sprichwort sagt: Wer mit dem Finger auf andere zeigt, zeigt mit drei Fingern auf sich selbst. Wer pflegte jahrelang Kontakt zu Putin? Die Liste...
    vor 6 Monaten
  • Blick auf die Welt – von Beer Sheva aus
    Attentat in Beer Sheva - MeinMann und ich waren gestern im Fitnesstudio. Ich hoere beim Training Musik oder Audiobuecher – gerade wieder mal „Die Unbestechlichen“ von Manfred Klein...
    vor 11 Monaten
  • Freunde der offenen Gesellschaft
    Der Boulevard ist kein Mädchenpensionat - von CARL CHRISTIAN JANCKE Seit Julian Reichelt die Chefredaktion der Bild Zeitung übernommen hat, wurde sie wieder zur Quelle von politischem Gewicht. Und ...
    vor 1 Jahr
  • bitterlemmer ✒︎
    Warum die Minister Scholz und Altmaier nichts für ihr Alter zurücklegen müssen und darum Geld weder sparen noch anlegen - Die beiden Minister, die sich mit Geldthemen beschäftigen, sind in ihrem Privatleben diesbezüglich hoffnungslose Fälle. „Ich habe ein Sparbuch, ein Bankkon...
    vor 1 Jahr
  • Cora Stephan
    Wir Untertanen. - Reden wir mal nicht über das Versagen der Bundes- und Landesregierungen, einzelner Minister, der Frau Kanzler. Dazu ist im Grunde alles gesagt: der Umgang...
    vor 1 Jahr
  • arprin
    Keine Angst vor Big Tech - „Wenn Unternehmen zu mächtig werden, müssen sie vom Staat reguliert werden.“ Dieser Satz war bis vor kurzem ein Kernstück linker Ideologie. Damit wurden Pl...
    vor 2 Jahren
  • stefanolix
    Der Pulsschlag der Statistik - In einem Blog des Robert-Koch-Instituts wird unter dem Titel »Der Puls der Nation« eine Karte mit dem durchschnittlichen Ruhepuls in Landkreisen und Städte...
    vor 2 Jahren
  • Science Skeptical Blog
    Was macht eigentlich Greta? Vorsicht Satire! - [image: vlcsnap-2019-10-27-20h23m29s039] Ich habe mir einmal eine kreative Stunde Zeit genommen und diese Satire produziert. youtube wird das schon zu be...
    vor 3 Jahren
  • Politisches und weitere Intimitäten
    CDU-Parteitag 2018: Play it again, AKK! - Reden wir für einen Moment mal nicht über Friedrich Merz. Erinnern wir uns lieber an Helmut Kohl, anno dazumal im Mai 1991. Der Kanzler der Wiedervereinigu...
    vor 4 Jahren
  • antibuerokratieteam.net
    Eigenverantwortung in der Wahlurne beerdigen - Meine These, warum Leute „Die Grünen“ wählen ist ja schon lange in etwa die Folgende: Leute wählen „Die Grünen“, weil sie denken, dass sie damit dann etwas...
    vor 4 Jahren
  • Böhmerts Hasenbrot
    Afterparty bei Kurd - Meine Übersetzung von Daryl Gregorys AFTERPARTY wurde für den Kurd-Laßwitz-Preis nominiert, hurra! Und wow, was für ein Bewerberfeld! Das wird spannend. ...
    vor 4 Jahren
  • evaziessler
    Brexit, defined - Brexit: The UK is like a tenant who cancels his apartment lease, refuses to pay the rent due until the lease is up, and still expects the landlord to grant...
    vor 5 Jahren
  • Erlings Blog
    Politikversagen und Machtkonzentration - Michael Behrendt vom Investigativteam der WeLT sagte gestern im N24-Talk (Video) folgendes auf die Frage, ob möglicherweise Flüchtlinge von Leuten in teure...
    vor 6 Jahren
  • Das Herrenzimmer
    Vorankündigung: XVIII. Festival del Habano 2016 - Jahr für Jahr versammeln sich für eine Woche Aficionados aus aller Welt in Havanna und widmen sich ihrer gemeinsamen Leidenschaft – der Habano. Im Jahr 201...
    vor 7 Jahren
  • Meine Weltsicht
    Demokratie ist nicht genug - Auf die Frage, was das wichtigste Kennzeichen unserer Regierungsform ist, würden die meisten wohl mit Demokratie antworten. Demokratie, die Herrschaft des ...
    vor 7 Jahren
10 anzeigen Alle anzeigen

Blogroll

  • Achse des Guten
  • Politisches und weitere Intimitäten
  • Antibürokratieteam
  • arprin
  • Cora Stephan - BLOGISCH -
  • Deliberation Daily
  • Erlings Blog
  • evaziessler
  • Glitzerwasser
  • Der letzte Biss
  • Science Skeptical Blog
  • spiked
  • Tichys Einblick
  • Weltsichtig
  • Wirtschaftliche Freiheit
  • Zeitgeisterjagd

Archiv

  • ►  2023 (32)
    • ►  März (7)
    • ►  Februar (13)
    • ►  Januar (12)
  • ►  2022 (104)
    • ►  Dezember (15)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (7)
    • ►  September (7)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (9)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (11)
    • ►  April (8)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2021 (139)
    • ►  Dezember (18)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (9)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (13)
    • ►  April (19)
    • ►  März (17)
    • ►  Februar (10)
    • ►  Januar (20)
  • ►  2020 (161)
    • ►  Dezember (11)
    • ►  November (12)
    • ►  Oktober (10)
    • ►  September (6)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (18)
    • ►  Juni (25)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (5)
    • ►  März (19)
    • ►  Februar (19)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2019 (109)
    • ►  Dezember (11)
    • ►  November (12)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (3)
    • ►  August (4)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (6)
    • ►  März (7)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (10)
  • ►  2018 (141)
    • ►  Dezember (11)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (12)
    • ►  September (14)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (15)
    • ►  Mai (9)
    • ►  April (14)
    • ►  März (14)
    • ►  Februar (15)
    • ►  Januar (19)
  • ▼  2017 (208)
    • ►  Dezember (20)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (14)
    • ►  September (20)
    • ►  August (24)
    • ►  Juli (14)
    • ▼  Juni (25)
      • "Das Ende der Fahnenstange ist erreicht." Wer hat'...
      • "Orgien! Wir wollen Orgien!"
      • Moments bloguicaux: Angela Merkel und die Ehe für ...
      • Sarrazin, Sieferle und die Antisemitismus-Doku: Vo...
      • 咖啡! - Kāfēi!
      • Zitat des Tages: Kleiderordnung in der Schule
      • "Morgen in der Stadt" (1709), 討厭的早晨 (1944)
      • Wider den Zwang zur Distanzierung. Was ich vor 25 ...
      • Marginalie: Das Unterschichtenfernsehen? Nein, das...
      • Helmut Kohl ist tot
      • Bug oder Feature?
      • Eine kleine Filmrezension für einen nicht hilfreic...
      • Der mediale Mythos des Raser-Problems – Teil 1
      • Marginalie: Die SED will Steuern
      • Die Quadratur der Rente. Von und mit Martin Schulz
      • 徐志摩 - 在黑夜里奔 | Xu Zhimo, "Nachtzug" (1931)
      • Meckerecke: Ex und cum. Ein Tiefpunkt des deutsche...
      • Hat der einfache Gesetzgeber ein Steuererfindungsr...
      • Ist die Bewilligung von Horst Mahlers Auslieferung...
      • "Trumpen rabunken! Covfefe schtonk!"
      • 齊豫 - 菊嘆 (1983)
      • Doch.
      • So, jetzt habt ihrs geschafft. Eine Anmerkung zum ...
      • Zeitmarke. "It was twenty years ago today...."
      • Fußnoten zum Begriff der Leitkultur
    • ►  Mai (20)
    • ►  April (14)
    • ►  März (13)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (17)
  • ►  2016 (209)
    • ►  Dezember (24)
    • ►  November (17)
    • ►  Oktober (10)
    • ►  September (14)
    • ►  August (21)
    • ►  Juli (18)
    • ►  Juni (20)
    • ►  Mai (21)
    • ►  April (21)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (13)
  • ►  2015 (125)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (9)
    • ►  Oktober (10)
    • ►  September (14)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (15)
    • ►  März (11)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2014 (206)
    • ►  Dezember (14)
    • ►  November (17)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (15)
    • ►  August (10)
    • ►  Juli (11)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (32)
    • ►  April (19)
    • ►  März (21)
    • ►  Februar (23)
    • ►  Januar (22)
  • ►  2013 (335)
    • ►  Dezember (18)
    • ►  November (12)
    • ►  Oktober (21)
    • ►  September (16)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (27)
    • ►  Juni (23)
    • ►  Mai (32)
    • ►  April (36)
    • ►  März (31)
    • ►  Februar (51)
    • ►  Januar (56)
  • ►  2012 (803)
    • ►  Dezember (62)
    • ►  November (69)
    • ►  Oktober (73)
    • ►  September (61)
    • ►  August (62)
    • ►  Juli (78)
    • ►  Juni (65)
    • ►  Mai (66)
    • ►  April (60)
    • ►  März (71)
    • ►  Februar (67)
    • ►  Januar (69)
  • ►  2011 (664)
    • ►  Dezember (53)
    • ►  November (43)
    • ►  Oktober (73)
    • ►  September (68)
    • ►  August (57)
    • ►  Juli (56)
    • ►  Juni (51)
    • ►  Mai (37)
    • ►  April (38)
    • ►  März (76)
    • ►  Februar (63)
    • ►  Januar (49)
  • ►  2010 (645)
    • ►  Dezember (39)
    • ►  November (45)
    • ►  Oktober (54)
    • ►  September (58)
    • ►  August (51)
    • ►  Juli (51)
    • ►  Juni (59)
    • ►  Mai (63)
    • ►  April (57)
    • ►  März (57)
    • ►  Februar (45)
    • ►  Januar (66)
  • ►  2009 (518)
    • ►  Dezember (51)
    • ►  November (54)
    • ►  Oktober (38)
    • ►  September (36)
    • ►  August (37)
    • ►  Juli (41)
    • ►  Juni (52)
    • ►  Mai (48)
    • ►  April (34)
    • ►  März (46)
    • ►  Februar (42)
    • ►  Januar (39)
  • ►  2008 (706)
    • ►  Dezember (49)
    • ►  November (58)
    • ►  Oktober (52)
    • ►  September (55)
    • ►  August (58)
    • ►  Juli (61)
    • ►  Juni (63)
    • ►  Mai (65)
    • ►  April (58)
    • ►  März (51)
    • ►  Februar (68)
    • ►  Januar (68)
  • ►  2007 (601)
    • ►  Dezember (60)
    • ►  November (56)
    • ►  Oktober (24)
    • ►  September (37)
    • ►  August (48)
    • ►  Juli (61)
    • ►  Juni (72)
    • ►  Mai (52)
    • ►  April (55)
    • ►  März (60)
    • ►  Februar (32)
    • ►  Januar (44)
  • ►  2006 (166)
    • ►  Dezember (38)
    • ►  November (19)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (20)
    • ►  August (20)
    • ►  Juli (23)
    • ►  Juni (31)
Powered by Blogger.