22. März 2025

"Bundestagswahl 2025 – nebst der Frage, ob die AfD Schuld an der Verfassungsänderung ist." Ein Gastbeitrag von Frank2000





Am 23. Februar 2025 wurde der deutsche Bundestag gewählt, zwei Monate nachdem die Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz am 16. Dezember 2024 wie von ihm beabsichtigt gescheitert war. Vorausgegangen war eine Koalition aus SPD, Grüne und FDP: eine Koalition, die sowohl innerlich seit Langem knirschte als auch in den Wahlumfragen schlecht bewertet wurde.

Das Ergebnis der Wahl war für die Ampel-Koalition desaströs. Zusammen verloren die drei Koalitionäre fast 20 Prozent der Stimmen. Die FDP flog sogar aus dem Bundestag. Hauptgewinner war die AfD mit über 10 Prozent absolutem Stimmenzuwachs. Auch die CDU, das BSW und die Linke gewannen dazu.

In den folgenden zwei Wochen nach der Wahl passierte Ungeheuerliches: der mutmaßliche nächste Bundeskanzler Merz erzwang zwei „Sondersitzungen“ des abgewählten Bundestages, änderte mit dem abgewählten Bundestag die Verfassung und zementierte so die politischen und juristischen Rahmenbedingungen der höchsten Legislative (also des nächsten Bundestages) und der nächsten Exekutive (der Regierung).

Dabei habe ich bewußt nicht die Formulierung „fiskalische Rahmenbedingungen“ gewählt. Denn diese Verfassungsänderung ändert nicht nur die Regeln der Schuldenaufnahme; diese Verfassungsänderung legt auch gleich noch fest, wofür das Geld ausgegeben wird.

Die Reaktion von Medien und Wählern sind moderat ausgefallen. Anders kann man das nicht bezeichnen, wenn man sachlich die Tragweite und irregulären Umstände des Vorgangs berücksichtigt. Die Vermutung liegt nahe, daß – hätte eine konservativ-bürgerliche Koalition unter Einschluß der AfD so etwas gewagt – Deutschland gebrannt hätte. Und zwar wortwörtlich.

Aber in diesem Fall werden die Regeln vor allem gebeugt, um die AfD auszuschließen – und das scheint wenig Widerstand zu erzeugen. Trotzdem gibt es ein wenig Unruhe in Deutschland; einige wenige Medien kritisieren Merz und die Verfassungsänderung mittels „Sondersitzung.“ Und auch einige wenige Prozent Wähler sind verärgert; in den Wahlumfragen steigt die AfD um 1 bis 3 Prozent, und die CDU sinkt entsprechend.

Merz und die CDU haben auf diese moderate Kritik mit einer These reagiert. Ich möchte sie die „moderne Dolchstoß-These“ nennen. Diese These lautet:

Absolut alles, was in den zwei Wochen nach der Bundestagswahl passiert ist, sei die alleinige Schuld der AfD-Wähler. Ob es die Aufhebung der Schuldengrenze war, die Aufnahme der Zweckbindung der Mittel zum Klimaschutz in die Verfassung, die weitere unbegrenzte Migration nach Deutschland, die Fortführung des sogenannten Heizungsgesetzes: alles Schuld der AfD-Wähler.

Denn wenn alle AfD-Wähler die CDU gewählt hätten, dann hätte die CDU eine absolute Mehrheit der Wählerstimmen bekommen. In diesem Fall hätte die CDU auch keine Kompromisse eingehen müssen und dann hätte die CDU Deutschland gerettet.

Mit dieser These möchte ich mich an dieser Stelle auseinandersetzen.

15. März 2025

Herzlichen Glückwunsch!

Ich wollte nur die Gelegenheit nutzen allen Unions Wählern 2025 herzlich zu gratulieren. Ich hoffe Sie bekommen alle genau das, was sie wollten. Das Dumme ist eher dass alle anderen das auch bekommen. Nicht einmal der (bis dato) schlechtesten Bundesregierung der Nachkriegszeit unter Olaf Scholz ist es gelungen in ihren drei Jahren derart verheerenden Schaden anzurichten wie es Friedrich Merz in nur einem Monat geschafft hat. Und er ist noch nicht einmal Kanzler.

7. Februar 2025

Trump in the house(I): Wie man den Sumpf trocken legt


Normalerweise sollte man sich 100 Tage Zeit lassen, bevor man viel über eine neue Regierung schreibt, aber die Regierung Trump ist so derartig schnell und grundlegend unterwegs, dass man dieser mit drei Monaten Verzögerung kaum gerecht würde. Seit Trump im Amt ist, und das sind gerade mal, man glaubt es kaum, zwei gute Wochen, hat seine Regierung weit mehr bewegt als die meisten Regierungen es in Jahren schaffen. Nicht alles davon war gut (dazu ein anderes Mal mehr), einiges wirkt noch etwas chaotisch, aber so manches trifft den Nagel so sehr auf den Kopf, dass man das Klirren noch um den ganzen Erdball hören kann. Eine von den Maßnahmen, die in den letzten paar Tagen um sich griff, ist in Deutschland kaum beachtet, kann aber in ihrer Wirkung kaum unterschätzt werden.

2. Februar 2025

Robert, der Kanzler?

Es wird in diesen Tagen gerne belächelt, wenn Robert Habeck allen Ernstes verkündet er wolle Kanzler von Deutschland werden. Kleiner Mann macht sich groß, Robert, der weltbekannte Autor vieler unbekannter Kinderbücher, möchte nicht nur Kindern die Welt erklären, nach seinem fulminanten grünen Wirschaftswunder möchte er, ganz analog zu Ludwig Erhard, vom Wirtschaftsminister zum Kanzler aufsteigen. Was haben wir alle gelacht. Oder doch nicht?

20. Januar 2025

4. Januar 2025

Streiflicht: Ein Hassprediger zuviel.


Am 20. Januar 2025 wird in Washington der 47. amerikanische Präsident, Donald Trump, sein Amt im weißen Haus antreten. 

Nicht eingeladen sind:
- Annalena Baerbock, amtierende Außenministerin der BRD
- Robert Habeck, Vizekanzler der BRD
- Oaf Schitz, Kanzler der BRD
- Frank Walter Steinmeiner, Bundespräsident der BRD
- Friederich Merz, Vorsitzender der Union und vorraussichtlicher Kanzler ab März 2025

Eingeladen ist:
- Alice Weidel, Bundessprecherin der AfD

Es sieht so aus als trage die Diplomatie der diplomatischen Koryphäen von Baerbock bis Steinmeier nun endlich seine Früchte. Die Amerikaner betrachten die Deutschen nicht mehr als Verbündete, nicht einmal der Grüßaugust wird mehr eingeladen. Aus Sicht des durch die letzten Jahrzehnte immer weiter verbreiteten Antiamerikanismus, der nicht zuletzt durch die beiden Regierungen Schröder so richtig Fuß fassen konnte, mag das nicht dramatisch sein. Wenn demnächst aber Handelsabkommen geschlossen werden, wenn man die Amerikaner bittet in der NATO nachsichtig zu sein, wenn man irgendetwas von den Amis will, dann wird das aus deutscher Perspektive sehr teuer werden. Ist ja nicht so das Deutschland nicht schon von alleine (bzw. durch Habecks Werk) in die größte Wirtschaftskrise seit 1926 hereinschlittert, nein, es ist auch unbedingt wichtig den größten Verbündeten verloren zu haben.

Way to go, Frank Walter! Das war der Hassprediger echt wert.
­
Llarian

© Llarian. Für Kommentare bitte hier klicken.

2. Januar 2025

Die CDU erzählt mal wieder was vom Pferd

Das sollte ja eigentlich der große Coup werden: Friedrich Merz präsentiert die Forderung, dass Ausländer, die in Deutschland die zweite Straftat begehen, ihren Aufenthaltsstatus verlieren sollen.
Na, hallamarsch, der "Abschiebehammer" der CDU. "Ihr braucht die AfD nicht zu wählen, wir schieben ja die Kriminellen alle ab".

Tja, wers glaubt. Die ganze Aussage ist von A-Z eine ziemlich dreiste Lüge, eine so dreiste, dass sie der CDU auf Twitter/X dann auch so ziemlich sofort um die Ohren gehauen wurde. Die erste Frage, die sich natürlich stellen würde, wäre: Warum eigentlich nach der zweiten? Um wiederum Twitter zu zitieren: "Die erste Vergewaltigung geht dann aufs Haus?"