Zettels Raum

Vernünftige Gedanken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen, auch allen Dingen überhaupt

4. Juni 2017

Doch.

Doch.
Hat es.


http://www.spiegel.de/panorama/justiz/london-bridge-auto-soll-in-menschenmenge-gefahren-sein-a-1150634.html
http://www.bbc.com/news/uk-40146916
https://www.theguardian.com/uk-news/live/2017/jun/03/london-bridge-closed-after-serious-police-incident-live



U.E.

© Ulrich Elkmann. Für Kommentare bitte hier klicken.
Veröffentlicht von Ulrich Elkmann um 01:18
Neuerer Post Älterer Post Startseite

Autoren


Zettel ✝

Andreas Döding

Calimero

Kallias

Llarian

Meister Petz

nachdenken_­schmerzt_­
nicht

Noricus

R.A.

stefanolix

Techniknoergler

Ulrich Elkmann

Kommentare

Für Kommentare gibt es ein Begleitforum: Zettels kleines Zimmer.

Impressum und Datenschutzerklärung

Impressum von "Zettels Raum" und "Zettels kleines Zimmer"

Datenschutzerklärung von "Zettels Raum"

Neues aus der Blogosphäre

  • Tichys Einblick
    TE Wecker am 24. Mai 2022 - Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, ...
    vor 1 Stunde
  • Spiked
    Australia is more divided than ever - The post Australia is more divided than ever appeared first on spiked.
    vor 3 Stunden
  • Samizdata
    Passing the port from left to right at the SFWA - “Dammit, Clive, don’t be a bloody fool. Think of your wife. And the children. And the regiment.” It was a British thing. One passed the port from right t...
    vor 7 Stunden
  • Le Penseur
    Redivivus! - *von LePenseur* Der in jahrelanges Stillschweigen verfallene Kollege Karl Eduard postet wieder. In gewohnter Schärfe und Süffisanz: *Endlich wieder Kri...
    vor 8 Stunden
  • Wirtschaftliche Freiheit
    Karl Marx – in der Schweiz nicht gesichtet - Karl Marx sei wieder da und lasse niemanden kalt. So und ähnlich hört es sich in den Gängen vieler Universitäten an. Der populäre französische Ökonom Thoma...
    vor 10 Stunden
  • Achgut.com
    Berliner Toiletten für Millionen - (Gastautor) ... also nicht unbedingt für Millionen Menschen, sondern für Millionen Euro. Von Stephan Friedrichs.
    vor 11 Stunden
  • PPQ
    Inflation der Stabilitätspakete: Gespenst der Geldentwertung - Er hält sich stabil, beinahe ohne Schwankungen. Der Euro mag vielleicht in den vergangenen paar Wochen, Monaten und Jahren das eine oder andere Prozent se...
    vor 17 Stunden
  • silvae
    Circe - Der Professor hatte einen Termin beim Kultusminister. Das würde ein schöner ruhiger Vormittag werden. Dachten wir. Aber dann stand er plötzlich bei uns in...
    vor 17 Stunden
  • Deliberation Daily
    Rezension: Samira El Ouassil/Friedemann Karig – Erzählende Affen. Mythen, Lügen, Utopien: Wie Geschichten unser Leben bestimmen. Vom Patriarchat bis zur Klimakrise – Narrative prägen die Welt - Samira El Ouassil/Friedemann Karig – Erzählende Affen. Mythen, Lügen, Utopien: Wie Geschichten unser Leben bestimmen. Vom Patriarchat bis zur Klimakrise ...
    vor 21 Stunden
  • Novo-Artikel
    Ist Ricarda Lang zu breit? - Die Grünen-Bundesvorsitzende unterstellt Kritikern ihrer Körperform, rechtsextrem zu sein. Dabei zeichnet sich ihre Partei durch dickenfeindliche Politik a...
    vor 1 Tag
  • Karsten Dahlmanns
    Adam Smith: Folly - Adam Smith, An Inquiry Into the Nature and Causes of the Wealth of Nations, Bd. 1 (1776), hrsg. von Edwin Cannan, London 1904, Buch IV, Kap. II, S. 421, zu...
    vor 1 Tag
  • Verfassungsblog
    Noch nicht die Lösung - Ersatzstimmen sind das Mittel, mit dem die in die Wahlrechtsreformkommission entsandten Obleute der Ampelkoalition den gordischen Knoten der Wahlrechtsrefo...
    vor 1 Tag
  • Agenda Austria
    Augen zu und durch? - Österreich reagiert auf die vielen Herausforderungen unserer Zeit mit einem bekannten Muster: Ausblenden und verharmlosen. Das wird nicht gut gehen. Der...
    vor 2 Tagen
  • Nicolaus Fest
    EU kündigt „Europäisches Reich“ an! - „Europäisches Reich“: Ein hochrangiger Eurokrat verrät Brüssels Plan für eine offen totalitäre EU! Dieses Regime soll Angriffskriege führen, Europa mit Mil...
    vor 3 Tagen
  • INSM - ÖkonomenBlog, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
    Weekender-Themen: Rente, Sondervermögen, Getreide, Hartz IV, Gender-Pay-Gap - Jeden Freitag empfiehlt der Weekender fünf Vertiefungen zu wirtschaftspolitisch interessanten wie relevanten Themen. Keinen Weekender mehr verpassen? Hie...
    vor 3 Tagen
  • Glitzerwasser
    Notizen im Mai 2022 - Politiker, die sich Ämter ergattert haben, sollten wenigstens fähig sein, Interessen (des Landes) zu formulieren, über dann auch gestritten werden kan...
    vor 1 Woche
  • Der letzte Biss
    Manchmal eben doch - Ein Beitrag für das Ökonomen-Blog „Wirtschaftliche Freiheit“ argumentiert nur wenig verhohlen in Richtung des ersten, bei EMMA erschienenen „offenen Briefs...
    vor 2 Wochen
  • transatlantic annotations
    Nach der Kapitulation - Jahre ist es her, da habe ich mich einmal mit einer Pazifistin unterhalten. Es ging um den Irakkrieg und sie beharrte darauf, dass Gewalt keine Lösung sei,...
    vor 3 Wochen
  • Nuklearia
    Widerlegt: Deutschlands bekannteste Studie zur Versicherbarkeit von Kernkraftwerken - Aktuar Wolfgang Abele hat sich die Studie der Versicherungsforen Leipzig näher angesehen und zeigt fundamentale Schwächen auf. Weiterlesen → Der Beitrag ...
    vor 3 Wochen
  • Blick auf die Welt – von Beer Sheva aus
    Attentat in Beer Sheva - MeinMann und ich waren gestern im Fitnesstudio. Ich hoere beim Training Musik oder Audiobuecher – gerade wieder mal „Die Unbestechlichen“ von Manfred Klein...
    vor 2 Monaten
  • Freunde der offenen Gesellschaft
    Der Boulevard ist kein Mädchenpensionat - von CARL CHRISTIAN JANCKE Seit Julian Reichelt die Chefredaktion der Bild Zeitung übernommen hat, wurde sie wieder zur Quelle von politischem Gewicht. Und ...
    vor 6 Monaten
  • bitterlemmer ✒︎
    Warum die Minister Scholz und Altmaier nichts für ihr Alter zurücklegen müssen und darum Geld weder sparen noch anlegen - Die beiden Minister, die sich mit Geldthemen beschäftigen, sind in ihrem Privatleben diesbezüglich hoffnungslose Fälle. „Ich habe ein Sparbuch, ein Bankkon...
    vor 1 Jahr
  • L for Liberty
    Die Regierung muss handeln… - Bloggerkollege Claus Nehring stellt die Frage, ob wir die Kontrolle über die Pandemie verloren haben. Wie man diese auch immer beantwortet, Fakt ist, dass ...
    vor 1 Jahr
  • Cora Stephan
    Wir Untertanen. - Reden wir mal nicht über das Versagen der Bundes- und Landesregierungen, einzelner Minister, der Frau Kanzler. Dazu ist im Grunde alles gesagt: der Umgang...
    vor 1 Jahr
  • arprin
    Keine Angst vor Big Tech - „Wenn Unternehmen zu mächtig werden, müssen sie vom Staat reguliert werden.“ Dieser Satz war bis vor kurzem ein Kernstück linker Ideologie. Damit wurden Pl...
    vor 1 Jahr
  • stefanolix
    Der Pulsschlag der Statistik - In einem Blog des Robert-Koch-Instituts wird unter dem Titel »Der Puls der Nation« eine Karte mit dem durchschnittlichen Ruhepuls in Landkreisen und Städte...
    vor 2 Jahren
  • Science Skeptical Blog
    Was macht eigentlich Greta? Vorsicht Satire! - [image: vlcsnap-2019-10-27-20h23m29s039] Ich habe mir einmal eine kreative Stunde Zeit genommen und diese Satire produziert. youtube wird das schon zu be...
    vor 2 Jahren
  • Politisches und weitere Intimitäten
    CDU-Parteitag 2018: Play it again, AKK! - Reden wir für einen Moment mal nicht über Friedrich Merz. Erinnern wir uns lieber an Helmut Kohl, anno dazumal im Mai 1991. Der Kanzler der Wiedervereinigu...
    vor 3 Jahren
  • antibuerokratieteam.net
    Eigenverantwortung in der Wahlurne beerdigen - Meine These, warum Leute „Die Grünen“ wählen ist ja schon lange in etwa die Folgende: Leute wählen „Die Grünen“, weil sie denken, dass sie damit dann etwas...
    vor 3 Jahren
  • Böhmerts Hasenbrot
    Afterparty bei Kurd - Meine Übersetzung von Daryl Gregorys AFTERPARTY wurde für den Kurd-Laßwitz-Preis nominiert, hurra! Und wow, was für ein Bewerberfeld! Das wird spannend. ...
    vor 4 Jahren
  • evaziessler
    Brexit, defined - Brexit: The UK is like a tenant who cancels his apartment lease, refuses to pay the rent due until the lease is up, and still expects the landlord to grant...
    vor 4 Jahren
  • Meine Weltsicht
    Zwölf von Tausend Jahren - Anlass für diesen Text ist die Kontroverse um Rolf Sieferles Buch “Finis Germania”, das Ende Deutschlands. Aber eigentlich geht es hier nicht darum. Siefer...
    vor 4 Jahren
  • Erlings Blog
    Politikversagen und Machtkonzentration - Michael Behrendt vom Investigativteam der WeLT sagte gestern im N24-Talk (Video) folgendes auf die Frage, ob möglicherweise Flüchtlinge von Leuten in teure...
    vor 5 Jahren
  • Das Herrenzimmer
    Vorankündigung: XVIII. Festival del Habano 2016 - Jahr für Jahr versammeln sich für eine Woche Aficionados aus aller Welt in Havanna und widmen sich ihrer gemeinsamen Leidenschaft – der Habano. Im Jahr 201...
    vor 6 Jahren
10 anzeigen Alle anzeigen

Blogroll

  • Achse des Guten
  • Politisches und weitere Intimitäten
  • Antibürokratieteam
  • arprin
  • Cora Stephan - BLOGISCH -
  • Deliberation Daily
  • Erlings Blog
  • evaziessler
  • Glitzerwasser
  • Der letzte Biss
  • Science Skeptical Blog
  • spiked
  • Tichys Einblick
  • Weltsichtig
  • Wirtschaftliche Freiheit
  • Zeitgeisterjagd

Archiv

  • ►  2022 (47)
    • ►  Mai (9)
    • ►  April (8)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2021 (139)
    • ►  Dezember (18)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (9)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (13)
    • ►  April (19)
    • ►  März (17)
    • ►  Februar (10)
    • ►  Januar (20)
  • ►  2020 (161)
    • ►  Dezember (11)
    • ►  November (12)
    • ►  Oktober (10)
    • ►  September (6)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (18)
    • ►  Juni (25)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (5)
    • ►  März (19)
    • ►  Februar (19)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2019 (109)
    • ►  Dezember (11)
    • ►  November (12)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (3)
    • ►  August (4)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (6)
    • ►  März (7)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (10)
  • ►  2018 (141)
    • ►  Dezember (11)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (12)
    • ►  September (14)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (15)
    • ►  Mai (9)
    • ►  April (14)
    • ►  März (14)
    • ►  Februar (15)
    • ►  Januar (19)
  • ▼  2017 (208)
    • ►  Dezember (20)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (14)
    • ►  September (20)
    • ►  August (24)
    • ►  Juli (14)
    • ▼  Juni (25)
      • "Das Ende der Fahnenstange ist erreicht." Wer hat'...
      • "Orgien! Wir wollen Orgien!"
      • Moments bloguicaux: Angela Merkel und die Ehe für ...
      • Sarrazin, Sieferle und die Antisemitismus-Doku: Vo...
      • 咖啡! - Kāfēi!
      • Zitat des Tages: Kleiderordnung in der Schule
      • "Morgen in der Stadt" (1709), 討厭的早晨 (1944)
      • Wider den Zwang zur Distanzierung. Was ich vor 25 ...
      • Marginalie: Das Unterschichtenfernsehen? Nein, das...
      • Helmut Kohl ist tot
      • Bug oder Feature?
      • Eine kleine Filmrezension für einen nicht hilfreic...
      • Der mediale Mythos des Raser-Problems – Teil 1
      • Marginalie: Die SED will Steuern
      • Die Quadratur der Rente. Von und mit Martin Schulz
      • 徐志摩 - 在黑夜里奔 | Xu Zhimo, "Nachtzug" (1931)
      • Meckerecke: Ex und cum. Ein Tiefpunkt des deutsche...
      • Hat der einfache Gesetzgeber ein Steuererfindungsr...
      • Ist die Bewilligung von Horst Mahlers Auslieferung...
      • "Trumpen rabunken! Covfefe schtonk!"
      • 齊豫 - 菊嘆 (1983)
      • Doch.
      • So, jetzt habt ihrs geschafft. Eine Anmerkung zum ...
      • Zeitmarke. "It was twenty years ago today...."
      • Fußnoten zum Begriff der Leitkultur
    • ►  Mai (20)
    • ►  April (14)
    • ►  März (13)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (17)
  • ►  2016 (209)
    • ►  Dezember (24)
    • ►  November (17)
    • ►  Oktober (10)
    • ►  September (14)
    • ►  August (21)
    • ►  Juli (18)
    • ►  Juni (20)
    • ►  Mai (21)
    • ►  April (21)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (13)
  • ►  2015 (125)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (9)
    • ►  Oktober (10)
    • ►  September (14)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (15)
    • ►  März (11)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2014 (206)
    • ►  Dezember (14)
    • ►  November (17)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (15)
    • ►  August (10)
    • ►  Juli (11)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (32)
    • ►  April (19)
    • ►  März (21)
    • ►  Februar (23)
    • ►  Januar (22)
  • ►  2013 (335)
    • ►  Dezember (18)
    • ►  November (12)
    • ►  Oktober (21)
    • ►  September (16)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (27)
    • ►  Juni (23)
    • ►  Mai (32)
    • ►  April (36)
    • ►  März (31)
    • ►  Februar (51)
    • ►  Januar (56)
  • ►  2012 (803)
    • ►  Dezember (62)
    • ►  November (69)
    • ►  Oktober (73)
    • ►  September (61)
    • ►  August (62)
    • ►  Juli (78)
    • ►  Juni (65)
    • ►  Mai (66)
    • ►  April (60)
    • ►  März (71)
    • ►  Februar (67)
    • ►  Januar (69)
  • ►  2011 (664)
    • ►  Dezember (53)
    • ►  November (43)
    • ►  Oktober (73)
    • ►  September (68)
    • ►  August (57)
    • ►  Juli (56)
    • ►  Juni (51)
    • ►  Mai (37)
    • ►  April (38)
    • ►  März (76)
    • ►  Februar (63)
    • ►  Januar (49)
  • ►  2010 (645)
    • ►  Dezember (39)
    • ►  November (45)
    • ►  Oktober (54)
    • ►  September (58)
    • ►  August (51)
    • ►  Juli (51)
    • ►  Juni (59)
    • ►  Mai (63)
    • ►  April (57)
    • ►  März (57)
    • ►  Februar (45)
    • ►  Januar (66)
  • ►  2009 (518)
    • ►  Dezember (51)
    • ►  November (54)
    • ►  Oktober (38)
    • ►  September (36)
    • ►  August (37)
    • ►  Juli (41)
    • ►  Juni (52)
    • ►  Mai (48)
    • ►  April (34)
    • ►  März (46)
    • ►  Februar (42)
    • ►  Januar (39)
  • ►  2008 (706)
    • ►  Dezember (49)
    • ►  November (58)
    • ►  Oktober (52)
    • ►  September (55)
    • ►  August (58)
    • ►  Juli (61)
    • ►  Juni (63)
    • ►  Mai (65)
    • ►  April (58)
    • ►  März (51)
    • ►  Februar (68)
    • ►  Januar (68)
  • ►  2007 (601)
    • ►  Dezember (60)
    • ►  November (56)
    • ►  Oktober (24)
    • ►  September (37)
    • ►  August (48)
    • ►  Juli (61)
    • ►  Juni (72)
    • ►  Mai (52)
    • ►  April (55)
    • ►  März (60)
    • ►  Februar (32)
    • ►  Januar (44)
  • ►  2006 (166)
    • ►  Dezember (38)
    • ►  November (19)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (20)
    • ►  August (20)
    • ►  Juli (23)
    • ►  Juni (31)
Powered by Blogger.