Zettels Raum

Vernünftige Gedanken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen, auch allen Dingen überhaupt

13. März 2013

Abschied von Zettel

Eine Mitteilung seiner Frau an die Zimmerleute.
Kallias


Veröffentlicht von Kallias um 18:30
Neuerer Post Älterer Post Startseite

Autoren


Zettel ✝

Andreas Döding

Calimero

Kallias

Llarian

Meister Petz

nachdenken_­schmerzt_­
nicht

Noricus

R.A.

stefanolix

Techniknoergler

Ulrich Elkmann

Kommentare

Für Kommentare gibt es ein Begleitforum: Zettels kleines Zimmer.

Impressum und Datenschutzerklärung

Impressum von "Zettels Raum" und "Zettels kleines Zimmer"

Datenschutzerklärung von "Zettels Raum"

Neues aus der Blogosphäre

  • Achgut.com
    Wie grüne Klimapolitik die Demokratie zerstört - (Gunter Weißgerber) Niemand soll sagen können, der Öko-Staat kam plötzlich und unerwartet. Wieso? Alles ist schon mal dagewesen: die große Umerziehung, das...
    vor 5 Stunden
  • Tichys Einblick
    Öffentlich-rechtlicher Rundfunk? Können wir uns sparen - Der deutsche Journalistenverband fordert die Erhöhung der „Demokratieabgabe“ genannten Zwangsgebühr für die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten. Verstä...
    vor 5 Stunden
  • Spiked
    The problem with Israel’s protests - The post The problem with Israel’s protests appeared first on spiked.
    vor 5 Stunden
  • Verfassungsblog
    Antisemitismus auf der documenta fifteen - Die documenta fifteen und das dort gezeigte Bild People‘s Justice von Taring Padi mit dessen unzweifelhaft antisemitischen Elementen und Darstellungen von ...
    vor 6 Stunden
  • Le Penseur
    Let That Sink In .... - *by Mngent *
    vor 7 Stunden
  • PPQ
    Schlaflosrekord der Regierung: Kommt nun die nächste Osterruhe? - Sechs mal neun Meter misst dieses Ölgemälde des Waldenbrunner Künstlers Kümram, das eine imaginierte Szene aus dem 20-stündigen Koalitionspoker zeigt. Mä...
    vor 10 Stunden
  • Wirtschaftliche Freiheit
    Deutschlands EnergiewendeSo nicht zur Nachahmung zu empfehlen - Beklagenswert geringe ökonomische Ambitionen Die deutsche Energiewende hat den hohen Anspruch, ambitionierte Klimaziele zu verwirklichen und zugleich als...
    vor 19 Stunden
  • silvae
    Blow out the candles of your cake - In dem Geburtstagspaket von der Daniela war neben den schönen Büchern (von denen dies wahrscheinlich hier noch einmal auftauchen wird) auch eine Geburtsta...
    vor 1 Tag
  • Samizdata
    Samizdata quote of the day – machine learning edition - “Artificial intelligence in particular conjures the notion of thinking machines. But no machine can think, and no software is truly intelligent. The phra...
    vor 1 Tag
  • Nuklearia
    Anerkennung verweigert: Nuklearia legt Widerspruch beim Umweltbundesamt ein - Das Umweltbundesamt verweigerte dem Nuklearia e. V. die Anerkennung als Umweltvereinigung. Dagegen legte der Verein nun Widerspruch ein. Weiterlesen → D...
    vor 1 Tag
  • Novo-Artikel
    Beklagen wir uns zu viel? - Einiges wird transformiert, anderes bleibt gleich. Die meisten in Deutschland können den Wandel halbwegs verkraften. Vielen Menschen auf der Welt geht es s...
    vor 1 Tag
  • Karsten Dahlmanns
    Der (nächste) große Sprung nach vorn - Da saß mein Gast und nippte mit unverschämter Eleganz an seinem Weißwein, lächelte und sprach mit angenehmer Stimme, es sei ja nun schlechterdings zu erwar...
    vor 2 Tagen
  • Agenda Austria
    Debit Suisse, das Ungeheuer vom Zürichsee - Nie wieder werde eine Bank so groß sein, dass sie im Ernstfall von den Steuerzahlern gerettet werden muss. Ein leeres Versprechen, wie wir seit dem Schwe...
    vor 3 Tagen
  • transatlantic annotations
    Die Schlange, die zum Menschsein verführte - Von Gilgamesch bis Carl Schmitt: Der Judaist Peter Schäfer beleuchtet das abendländisch-jüdische Verhältnis anhand der Schöpfungsgeschichte. Die Vertreibun...
    vor 3 Tagen
  • INSM - ÖkonomenBlog, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
    Weekender-Themen: Bundestag, Renteneintrittsalter, Autos, Gaspreis, Wohnungsbau - Jeden Freitag empfiehlt der Weekender fünf Vertiefungen zu wirtschaftspolitisch interessanten wie relevanten Themen. Keinen Weekender mehr verpassen? Hie...
    vor 4 Tagen
  • Deliberation Daily
    Die Bundeswehr führt auf Schulhöfen ein Tempolimit ein und löst so ein Wirtschaftswunder in der Gaming-Branche aus – Vermischtes 22.03.2023 - Die Serie „Vermischtes“ stellt eine Ansammlung von Fundstücken aus dem Netz dar, die ich subjektiv für interessant befunden habe. Die „Fundstücke“ werden...
    vor 6 Tagen
  • L for Liberty
    Mir gi Lëtzebuerg net op! - Als politisch interessierter Bürger und erneuter Kandidat bei den Gemeindewahlen im Juni in Esch-sur-Alzette habe ich es mir nicht nehmen lassen, das umstr...
    vor 1 Woche
  • Glitzerwasser
    Marotten und ein vermisstes Piepsen - Vor ein paar Tagen wurde mir bewusst, dass ich begonnen habe, mein altes Auto zu lieben. Den Mazda mit Dieselmotor konnte ich letztes Jahr billig erstehe...
    vor 3 Wochen
  • Der letzte Biss
    Was zu Maaßen - Man kann die Führung der CDU verstehen: Was der ehemalige Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz in der Öffentlichkeit von sich gibt, entspricht ka...
    vor 1 Monat
  • Nicolaus Fest
    Das „Who is Who“ der Heuchelei! - Ein altes Sprichwort sagt: Wer mit dem Finger auf andere zeigt, zeigt mit drei Fingern auf sich selbst. Wer pflegte jahrelang Kontakt zu Putin? Die Liste...
    vor 6 Monaten
  • Blick auf die Welt – von Beer Sheva aus
    Attentat in Beer Sheva - MeinMann und ich waren gestern im Fitnesstudio. Ich hoere beim Training Musik oder Audiobuecher – gerade wieder mal „Die Unbestechlichen“ von Manfred Klein...
    vor 1 Jahr
  • Freunde der offenen Gesellschaft
    Der Boulevard ist kein Mädchenpensionat - von CARL CHRISTIAN JANCKE Seit Julian Reichelt die Chefredaktion der Bild Zeitung übernommen hat, wurde sie wieder zur Quelle von politischem Gewicht. Und ...
    vor 1 Jahr
  • bitterlemmer ✒︎
    Warum die Minister Scholz und Altmaier nichts für ihr Alter zurücklegen müssen und darum Geld weder sparen noch anlegen - Die beiden Minister, die sich mit Geldthemen beschäftigen, sind in ihrem Privatleben diesbezüglich hoffnungslose Fälle. „Ich habe ein Sparbuch, ein Bankkon...
    vor 1 Jahr
  • Cora Stephan
    Wir Untertanen. - Reden wir mal nicht über das Versagen der Bundes- und Landesregierungen, einzelner Minister, der Frau Kanzler. Dazu ist im Grunde alles gesagt: der Umgang...
    vor 2 Jahren
  • arprin
    Keine Angst vor Big Tech - „Wenn Unternehmen zu mächtig werden, müssen sie vom Staat reguliert werden.“ Dieser Satz war bis vor kurzem ein Kernstück linker Ideologie. Damit wurden Pl...
    vor 2 Jahren
  • stefanolix
    Der Pulsschlag der Statistik - In einem Blog des Robert-Koch-Instituts wird unter dem Titel »Der Puls der Nation« eine Karte mit dem durchschnittlichen Ruhepuls in Landkreisen und Städte...
    vor 2 Jahren
  • Science Skeptical Blog
    Was macht eigentlich Greta? Vorsicht Satire! - [image: vlcsnap-2019-10-27-20h23m29s039] Ich habe mir einmal eine kreative Stunde Zeit genommen und diese Satire produziert. youtube wird das schon zu be...
    vor 3 Jahren
  • Politisches und weitere Intimitäten
    CDU-Parteitag 2018: Play it again, AKK! - Reden wir für einen Moment mal nicht über Friedrich Merz. Erinnern wir uns lieber an Helmut Kohl, anno dazumal im Mai 1991. Der Kanzler der Wiedervereinigu...
    vor 4 Jahren
  • antibuerokratieteam.net
    Eigenverantwortung in der Wahlurne beerdigen - Meine These, warum Leute „Die Grünen“ wählen ist ja schon lange in etwa die Folgende: Leute wählen „Die Grünen“, weil sie denken, dass sie damit dann etwas...
    vor 4 Jahren
  • Böhmerts Hasenbrot
    Afterparty bei Kurd - Meine Übersetzung von Daryl Gregorys AFTERPARTY wurde für den Kurd-Laßwitz-Preis nominiert, hurra! Und wow, was für ein Bewerberfeld! Das wird spannend. ...
    vor 4 Jahren
  • evaziessler
    Brexit, defined - Brexit: The UK is like a tenant who cancels his apartment lease, refuses to pay the rent due until the lease is up, and still expects the landlord to grant...
    vor 5 Jahren
  • Erlings Blog
    Politikversagen und Machtkonzentration - Michael Behrendt vom Investigativteam der WeLT sagte gestern im N24-Talk (Video) folgendes auf die Frage, ob möglicherweise Flüchtlinge von Leuten in teure...
    vor 6 Jahren
  • Das Herrenzimmer
    Vorankündigung: XVIII. Festival del Habano 2016 - Jahr für Jahr versammeln sich für eine Woche Aficionados aus aller Welt in Havanna und widmen sich ihrer gemeinsamen Leidenschaft – der Habano. Im Jahr 201...
    vor 7 Jahren
  • Meine Weltsicht
    Demokratie ist nicht genug - Auf die Frage, was das wichtigste Kennzeichen unserer Regierungsform ist, würden die meisten wohl mit Demokratie antworten. Demokratie, die Herrschaft des ...
    vor 7 Jahren
10 anzeigen Alle anzeigen

Blogroll

  • Achse des Guten
  • Politisches und weitere Intimitäten
  • Antibürokratieteam
  • arprin
  • Cora Stephan - BLOGISCH -
  • Deliberation Daily
  • Erlings Blog
  • evaziessler
  • Glitzerwasser
  • Der letzte Biss
  • Science Skeptical Blog
  • spiked
  • Tichys Einblick
  • Weltsichtig
  • Wirtschaftliche Freiheit
  • Zeitgeisterjagd

Archiv

  • ►  2023 (33)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (13)
    • ►  Januar (12)
  • ►  2022 (104)
    • ►  Dezember (15)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (7)
    • ►  September (7)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (9)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (11)
    • ►  April (8)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2021 (139)
    • ►  Dezember (18)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (9)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (13)
    • ►  April (19)
    • ►  März (17)
    • ►  Februar (10)
    • ►  Januar (20)
  • ►  2020 (161)
    • ►  Dezember (11)
    • ►  November (12)
    • ►  Oktober (10)
    • ►  September (6)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (18)
    • ►  Juni (25)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (5)
    • ►  März (19)
    • ►  Februar (19)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2019 (109)
    • ►  Dezember (11)
    • ►  November (12)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (3)
    • ►  August (4)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (6)
    • ►  März (7)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (10)
  • ►  2018 (141)
    • ►  Dezember (11)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (12)
    • ►  September (14)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (15)
    • ►  Mai (9)
    • ►  April (14)
    • ►  März (14)
    • ►  Februar (15)
    • ►  Januar (19)
  • ►  2017 (208)
    • ►  Dezember (20)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (14)
    • ►  September (20)
    • ►  August (24)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (25)
    • ►  Mai (20)
    • ►  April (14)
    • ►  März (13)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (17)
  • ►  2016 (209)
    • ►  Dezember (24)
    • ►  November (17)
    • ►  Oktober (10)
    • ►  September (14)
    • ►  August (21)
    • ►  Juli (18)
    • ►  Juni (20)
    • ►  Mai (21)
    • ►  April (21)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (13)
  • ►  2015 (125)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (9)
    • ►  Oktober (10)
    • ►  September (14)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (15)
    • ►  März (11)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2014 (206)
    • ►  Dezember (14)
    • ►  November (17)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (15)
    • ►  August (10)
    • ►  Juli (11)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (32)
    • ►  April (19)
    • ►  März (21)
    • ►  Februar (23)
    • ►  Januar (22)
  • ▼  2013 (335)
    • ►  Dezember (18)
    • ►  November (12)
    • ►  Oktober (21)
    • ►  September (16)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (27)
    • ►  Juni (23)
    • ►  Mai (32)
    • ►  April (36)
    • ▼  März (31)
      • Bauernregeln, Osterausgabe 2013
      • Sommerzeit, Winterzeit
      • Vierter Armuts- und Reichtumsbericht: wozu 480 Sei...
      • Wir wünschen uns, was wir nicht wollen – Die Deuts...
      • Wie der NSU-Prozeß zu einer Sternstunde des demokr...
      • Klirrend kalte Winter gehören der Vergangenheit an
      • Feu tricolore (3): Rettet die Homo-Ehe François Ho...
      • ... im Schafspelz
      • Chinas Klotz am Bein
      • Presseschau zu "Unsere Mütter, unsere Väter". Ein ...
      • Der kalkulierte Defekt
      • Kurioses, kurz kommentiert: wie der Innenminister ...
      • Kurioses, kurz kommentiert: Dann sollen sie eben i...
      • Feu tricolore (2): Wenn zwei Verfassungsorgane dem...
      • Alternativlos
      • Der dunkle Kult
      • Kurioses, kurz kommentiert: Ein Klo für jede Minde...
      • Wasser-Privatisierung: Ökonomische Anmerkungen zu ...
      • Zitat des Tages: Sozialdemokrat schlägt Steuersenk...
      • Feu tricolore (1): Verbalinjurien, bei denen der E...
      • Setzen, sechs! Wie deutsche Bildungspolitik Gesche...
      • Vertrauen - verschenkt
      • Gerechtigkeit und Deals
      • Wie der Sozialstaat und die Ökonomie den Feiertags...
      • Ad maiorem Dei gloriam – Franziskus ist der erste ...
      • Der 18. März
      • Das Pseudonym - Der Mensch
      • Es geht weiter
      • Abschied von Zettel
      • Diese Anzeige erscheint morgen, am 6.3.2013 in ...
      • Zettels Vermächtnis
    • ►  Februar (51)
    • ►  Januar (56)
  • ►  2012 (803)
    • ►  Dezember (62)
    • ►  November (69)
    • ►  Oktober (73)
    • ►  September (61)
    • ►  August (62)
    • ►  Juli (78)
    • ►  Juni (65)
    • ►  Mai (66)
    • ►  April (60)
    • ►  März (71)
    • ►  Februar (67)
    • ►  Januar (69)
  • ►  2011 (664)
    • ►  Dezember (53)
    • ►  November (43)
    • ►  Oktober (73)
    • ►  September (68)
    • ►  August (57)
    • ►  Juli (56)
    • ►  Juni (51)
    • ►  Mai (37)
    • ►  April (38)
    • ►  März (76)
    • ►  Februar (63)
    • ►  Januar (49)
  • ►  2010 (645)
    • ►  Dezember (39)
    • ►  November (45)
    • ►  Oktober (54)
    • ►  September (58)
    • ►  August (51)
    • ►  Juli (51)
    • ►  Juni (59)
    • ►  Mai (63)
    • ►  April (57)
    • ►  März (57)
    • ►  Februar (45)
    • ►  Januar (66)
  • ►  2009 (518)
    • ►  Dezember (51)
    • ►  November (54)
    • ►  Oktober (38)
    • ►  September (36)
    • ►  August (37)
    • ►  Juli (41)
    • ►  Juni (52)
    • ►  Mai (48)
    • ►  April (34)
    • ►  März (46)
    • ►  Februar (42)
    • ►  Januar (39)
  • ►  2008 (706)
    • ►  Dezember (49)
    • ►  November (58)
    • ►  Oktober (52)
    • ►  September (55)
    • ►  August (58)
    • ►  Juli (61)
    • ►  Juni (63)
    • ►  Mai (65)
    • ►  April (58)
    • ►  März (51)
    • ►  Februar (68)
    • ►  Januar (68)
  • ►  2007 (601)
    • ►  Dezember (60)
    • ►  November (56)
    • ►  Oktober (24)
    • ►  September (37)
    • ►  August (48)
    • ►  Juli (61)
    • ►  Juni (72)
    • ►  Mai (52)
    • ►  April (55)
    • ►  März (60)
    • ►  Februar (32)
    • ►  Januar (44)
  • ►  2006 (166)
    • ►  Dezember (38)
    • ►  November (19)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (20)
    • ►  August (20)
    • ►  Juli (23)
    • ►  Juni (31)
Powered by Blogger.