Zettels Raum
Vernünftige Gedanken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen, auch allen Dingen überhaupt
27. Mai 2023
Der große Sprung ins Nirgendwo
›
Eine der vermutlich vulgärsten philosophischen Weisheiten wird gerne verkürzt auf: "Wer aus der Geschichte nichts lernt ist gezwungen s...
19. Mai 2023
Das Erbe Lauterbachs mit einem Gruß von Hans Filbinger
›
Anlass für diesen Beitrag ist eine kleine Anekdote, die diesem Autor vor einigen Wochen widerfahren ist. Ich musste vor besagten Wochen ...
Joris-Karl Huysmans. "Auf Reede." Ein Mondspaziergang aus dem Jahr 1887
›
Meine Damen und Herren, die Gesundheit ist doch das Kostbarste, das wir besitzen. Und da können wir nicht dankbar genug sein, daß...
14. Mai 2023
Scriven Bolton und "Yuggoth". Zweimal Pluto im Jahr 1929
›
Star-Winds It is a certain hour of twilight glooms, Mostly in autumn, when the star-wind pours Down hilltop streets, deserted ou...
Die wahren Täter.
›
Ob es wirklich Edmund Burke war, der das erste mal den Satz formte "Für den Triumph des Bösen reicht es, wenn die Guten nichts tun.&quo...
6. Mai 2023
Danuri
›
Южный полюс Луны задремал, он уснул между гор величавых, Поражающих правильной формой своей. Это — мысль, заключенная в строй...
3. Mai 2023
Hakuto-R. Coda
›
So wie kalte Tränen ist der Regen So wie außer Atem ist der Wind So wie nasse Augen sind die Sterne Wenn das überhaupt noch Sterne ...
25. April 2023
Levania. Der Blick vom Mond
›
...Forse a Levania approdai nella sepolta esistenza anteriore, ed era il cono dell’eclissi che l’a...
23. April 2023
Starship. Coda. Oder: "Das Abenteuer des havarierten Raumschiffs"
›
Heute, zwei Tage nachdem der erste Startversuch der größten und leistungsstärksten Rakete, die je in der Geschichte de...
21. April 2023
Starship
›
I. Ich muß zugeben, daß ich – als Chronist in Sachen Raumfahrt und besonders der Entwicklung von SpaceX, dem erfolgreichsten pr...
20. April 2023
Frau Pastor, ich würde gern wetten!
›
"Unsere" liebe Bundestagsvizepräsidentin(!) Katrin Göring-Eckardt verkündet im MDR folgende Aussage(n): „Der Strompreis wird nat...
18. April 2023
Unternehmen Ganymed
›
I. Im Gegensatz zum englischsprachigen Markt jenseits des Atlantiks (und zu einem gewissen Maß auch in England) war „die Z...
13. April 2023
Streiflicht: Fünf Milliarden Dollar
›
Fünf Milliarden Dollar. Das ist die Summe, die die Marktkapitalisierung der Brauerei Anheuser-Busch in den letzten zwei Wochen gefallen i...
12. April 2023
Uranus
›
(Uranus. Aufnahme der NIRCAM des JWST vom 6. Februar 2023) Ich bin mir durchaus bewußt, daß ich in meinen Beiträgen an der...
6. April 2023
C. M. Kornbluth, "Die Rakete von 1955" (1939/1941)
›
Das Vorhaben selbst hatte Fein ausgeheckt, aber die Details, die zur Umsetzung nötig waren, und die gesamte Ausführung gingen auf...
Berlin hat die Chance verpasst. Mehr Glück beim nächsten mal.
›
Schon vor sechs Wochen habe ich hier deutlich beschrieben, dass ich es für eine ausgesprochen gute Idee halte, wenn Berlin mehr Berlin w...
3. April 2023
Ein Witz am Rande: Community Guidelines und die seltsame Mischung aus Puritanismus und Progressivität
›
Der heutige Beitrag beginnt mit einem Witz. Einem unfreiwilligen Witz. Nach mehr als 10 Jahren Autorenschaft in Zettels Raum, in dem ich hun...
31. März 2023
Verdi und die Suche nach dem Reallohn
›
Leser dieses Blogs haben es schon im vergangenen Jahr gelesen: Die Reallohnverluste im Jahr 2022 sind nicht nur gewaltig in sich, sie sin...
24. März 2023
Vom großen Wind - Bruno Schulz, "Der Sturm" (1933)
›
Eskapismus, ruft ihr mir zu, vorwurfsvoll. Was denn sonst, antworte ich, bei diesem Sauwetter! –, spanne den Regenschirm auf un...
20. März 2023
Vom großen Wind - Kurt Kusenberg, "Der große Wind" (1948)
›
Die Insel mitten im Fluß, samt dem stattlichen Haus, das man in der Gegend „das Schloß“ nannte, und den reichen Gärten war mein Erbe....
19. März 2023
Vom großen Wind - Gustav Meyrink, "Das grüne Gesicht" (1916)
›
Ein großer Atem weht durch diese kurze Zeilen. Er weht von rechts, <=== er weht von links, ===> um euch dies mitzuteilen: ...
16. März 2023
"Weird Tales" - Ray Bradbury, "Der Wind" (1943)
›
(Ill. von Joe Mugnaini für "The October Country," Ballantine Books, 1955) John Colt war wach und lauschte… Das Mondl...
13. März 2023
"Weird Tales" - Frank Owen, "Der Wind, der die Welt durchstreift" (1925)
›
Die kleine Stadt der großen Winde liegt oben auf dem Dach der Welt, zwischen den öden, sturmumtosten Gipfeln des Himalaya, als we...
11. März 2023
J. D. Beresford, "Die Mächte der Luft" (1917)
›
Ich ahnte die Gefahr, die ihm drohte. Er wußte so wenig, und der lange Aufenthalt in der Stadthatte ihn die Fähigkeit, etwa zu sehen,...
10. März 2023
"Der Mann, der Fliegen haßte" - Zum 150 Geburtstag von J. D. Beresford
›
Seine Frau macht sich über seine einzige Schwäche lustig. Alle seine geduldigen, streng wissenschaftlichen Erklärungen über den Schade...
›
Startseite
Web-Version anzeigen