Zettels Raum

Vernünftige Gedanken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen, auch allen Dingen überhaupt

22. November 2023

„Heraus aus der Wiege, auf endloser Kreisbahn“: ISS@25

›
„Die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber man kann nicht für immer in der Wiege leben.“ – Konstantin Ziolkowski Oder, wenig...
18. November 2023

Generation Z. Ein Gedankensplitter.

›
Als meine Wenigkeit vor langer, langer Zeit, als noch Dinosaurier auf Erden weilten, zur Uni ging, da schärfte man uns ein: "Ihr müs...
12. November 2023

Randnotiz: Die moderaten Kräfte

›
Es begegnet mir als Schlagzeile in der Welt: "Man müsse jetzt die moderaten Kräfte in der Region stärken und nicht die Hamas." Ebe...
29. Oktober 2023

Streiflicht: Go woke go broke, die nächste

›
Victorias Geheimnis kennt bekanntlich nur Chuck Norris , was aber in der Vergangenheit dennoch Millionen von Frauen (und Männer) nicht daran...
25. Oktober 2023

Die AfD wirkt?

›
Es ist schon sehr, sehr lustig, was man dieser Tage von unserem memorial herausgeforderten Kanzler so hören kann: Es ist die Rede von Mas...
14. Oktober 2023

Streiflicht: Nazis, aber in dumm.

›
Nicht wenige Berichterstatter haben in den letzten Tagen auf einen interessanten Aspekt hingewiesen, wenn es darum geht, die Hamas mit de...
10. Oktober 2023

Kenji Miyazawa, "Der Erdgott und der Fuchs" (1934)

›
   (一)  一本木の野原の、北のはずれに、少し小高く盛りあがった所がありました。いのころぐさがいっぱいに生え、そのまん中には一本の奇麗な女の樺の木がありました。  それはそんなに大きくはありませんでしたが幹はてかてか黒く光り、枝は美しく伸びて、五月...
9. Oktober 2023

Business as usual? Ein Gedankensplitter.

›
In der heutigen Welt fand sich ein Artikel (inzwischen hinter der Bezahlschranke) zum Überfall der Hamas auf Israel vom Wochenende. Und d...
24. September 2023

OSIRIS-REx

›
(Künstlerische Darstellung der Probenentnahme von OSIRIS-Rex am. 20. Oktober 2020) Während der ersten Jahrzehnte des Raumfahr...
14. September 2023

Der grüne Komet

›
Komet Nishimura am 8. September 2023 "Ich bin heute morgen aufgewacht, bevor es hell wurde," sagte Bob Starr. &qu...
3. September 2023

Die Affäre Söder

›
Söder hat sich jetzt "großzügigerweise" dazu entschlossen seinen Koalitionspartner Hubert Aiwanger nicht zu entlassen. Die Entl...
22. August 2023

Wettlauf zum Mond

›
(TIME Magazine vom 19. Januar 1959. Das Titelbild stammt von Boris Artzybasheff. Den Wettbwerb um die ersten Bilder von der bis ...
12. August 2023

Zur amerikanischen Wahl(I)

›
Wer die deutsche Presse liest (oder gar den staatlichen Propagandafunk), der ist vermutlich ziemlich schockiert bis verwirrt wie "un...
10. August 2023

Chandrayaan-3. Indien auf dem Weg zum Mond

›
Und das bereits zum dritten Mal. I. … und wenn man die Wendung „sich auf den Weg machen“ wortwörtlich nehmen will, so ka...
23. Juli 2023

Streiflicht: You reap what you sow

›
Die Welt berichtet über eine Anfrage der SED zum Thema Rente: Nach 45 Beitragsjahren erhält der durchschnittliche Rentner in Deutschland...
14. Juli 2023

Wo ist eigentlich jetzt der Gummiknüppel?

›
"Die Taktik von Querdenker:innen ist es, sich Stück für Stück die Straße zu erkämpfen. Polizei muss handeln und im Zweifelsfall Pfef...
11. Juli 2023

Kleine Zeichen der Hoffnung

›
Durch die letzten Jahre sind viele Artikel in Zettels Raum, wie auch ein guter Teil der Posts in Zettels kleinem Zimmer, von einer nicht ...
29. Juni 2023

Es muss rückgängig gemacht werden

›
Am Sonntag war es noch ein Witz: Nach der Wahl des ersten Landrates der AfD in dem beschaulichen Kreis Sonneberg in Thüringen, veralberten d...
18. Juni 2023

Wenn der Ofen ausgeht: Anmerkungen zu Stahl aus Wasserstoff

›
Foto: Dieter Schütz / pixelio.de Wer sich ein bischen in der (deutschen) Stahlindustrie auskennt, der weiß das Stahlerzeugung aus Wasserstof...
16. Juni 2023

Kein UFO

›
(Bruce Pennington, Titelbild für Kingsley Amis, "New Maps of Hell," New English Library, 1969) Oh, it came out of t...
11. Juni 2023

C. M. Kornbluth, "Die Sauregurkenzeit" (1950)

›
Es war ein heißer Sommernachmittag in unserer Abteilung der World Wireless-Nachrichtenagentur in Omaha, und die Zentrale in New Y...
7. Juni 2023

Aldous Huxley, "Proust und die Bestseller" (1920)

›
(Aldous Huxley. Portrait von Roger Fry, 1931) „Marginalien“ (1920) „Die Verdienste der Literatur“ – der Ausdruck hat etwas ...
5. Juni 2023

Der Hammer und die Selbstjustiz

›
Der deutsche Blätterwald ist sich (bis auf den Kinderstürmer aus Kreuzberg) vergleichsweise einig: Selbstjustiz muss strafbar sein und so...
31. Mai 2023

Aldous Huxley, "Candide, wiedergelesen" (1923)

›
(David Low, "Aldous Huxley," Kariketur für den New Statesman and Nation . Die Zeichnung ist auf den 25. Novemmber 193...
30. Mai 2023

Aldous Huxley, "Jahrhundertfeiern" (1923)

›
(Zigarettensammelbild der Firma Will's auf dem Jahr 1937, aus der Serie "40 Famous British Authors." Das Formet d...
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.