Zettels Raum
Vernünftige Gedanken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen, auch allen Dingen überhaupt
5. September 2017
"Die schaurige Moritat von Rebekka, die mit den Türen knallte"
›
A trick that everyone abhors In little girls is slamming doors. A wealthy banker's little daughter Who lived in Palace Gre...
3. September 2017
Die Wahlwette
›
Nicht nur im Blätterwald rauscht es derzeit ganz gut, auch in unserem kleinen Zimmer werden Szenarien gewälzt, Argumente getauscht und Phan...
1. September 2017
Pluralismus
›
Am Sonntag ist es soweit: Das staatliche Fernsehen erfüllt einen zentralen Teil seiner Informationspflicht und gibt den Bürgern die Möglichk...
28. August 2017
島小夜綠曲 - "Das Lied der grünen Insel"
›
綠島 小夜 曲 - Lǜ dǎo xiǎo yè qǔ (Die Serenade der Grünen Insel) 這綠島像一隻船 在月夜裡搖呀搖 姑娘喲妳也在我的 心海裏飄呀飄 讓我的歌聲隨那微風 吹開了你的窗簾...
25. August 2017
"Nous oublions trop que la satire doit blesser"
›
"JE SUIS CHARLIE" Et à propos de vous tous, maintenant? U.E. © Ulrich Elkmann. Für Kommentare...
24. August 2017
Botschafter im All
›
Voyager 1 und 2 sind seit vier Jahrzehnten im All unterwegs, die eine aus Erdsicht nach Norden, die andre nach Süden. Sie legen täglich 1,4 ...
Keine Alternative zur Alternative. Eine alternative Sicht.
›
Eigentlich wollte ich diesen Artikel erst später schreiben. Aber da mein geschätzter Mitautor Meister Petz einen sehr gut informierten u...
23. August 2017
Prankenhieb: Dann wählt sie doch! - Ein Aufruf nebst einer Betrachtung der Seriosität Jürgen Elsässers
›
Noch gut ein Monat bis zur Bundestagswahl, und der Wahlkampf geht erstaunlich geräuschlos vor sich - der Schulzzug steht auf freier Streck...
22. August 2017
Aus der Schwalbenperspektive (13): Spottdrosselgezwitscher zum Bundesliga-Saisonauftakt
›
Es ist angepfiffen: Die Bundesliga-Saison 2017/2018 hat begonnen. Der Sinn des Lebens, ja das Leben selbst ist zurück, und zwar mit seinen...
21. August 2017
Absturz
›
Eine Firma geht pleite. Das ist nichts Besonderes, das passiert in Deutschland etwa zehntausend Mal pro Monat. Aber es ist Wahlkampf. Und...
许巍 - 蓝莲花. "Der blaue Lotus" (2002)
›
许巍 - 蓝莲花 Xu Wei - "Der blaue Lotus" (Lán liánhuā, 2002) 沒有什麼能夠阻擋 你對自由的嚮往 天馬行空的生涯 你的心了無牽掛 穿過幽暗的歲月 也曾感到彷...
20. August 2017
Marginalie: Die Empörung über Erdoğan ist berechtigt, aber scheinheilig
›
Es ist ein eklatanter Verstoß gegen die anerkannten Regeln der diplomatischen courtoisie , wenn ein ausländisches Staatsoberhaupt Empfehlu...
19. August 2017
Selbstdemontage. Samt einer Coda von fremder Hand
›
Es gibt Vorkommnisse, öffentliche Selbstdemontagen, zu denen sich jeder Kommentar erübrigt. So gestern bei dem Statement, das der Kanzlerka...
Zitat des Tages: Terrorismus und Fatalismus
›
"Das Risiko lässt sich nicht vermeiden, damit müssen wir uns abfinden. Aber jeder Einzelne kann Widerstand leisten – weiter in Cafés,...
17. August 2017
Der Tod des Herzogs und die Niedersachsenwahl
›
Wenn man zeigen möchte, daß in der hohen Machtpolitik die moralischen Maßstäbe anderen Prioritäten unterliegen als im Alltagsleben, wird ger...
16. August 2017
Die Mitglieder der Bundesregierung in der Einzelkritik
›
Um einen Wahlkampf zu beschreiben, bietet sich ein militärisches Vokabular an: Die Kampagne zur Abstimmung über die Bestückung des nächste...
15. August 2017
Das Wettrennen um das nächste Informationsmonopol
›
Ein Gastbeitrag von Frank2000 Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit hat das Wettrennen um den neusten digitalen Markt begonnen:...
14. August 2017
"Die Katzen"
›
Die Katzen Die heiß Verliebten und staubtrockenen Doktoren, Sie schätzen beide, sobald sie verblühten, Die Katzen, stark und sanft...
BTW 2017. And the winner is...
›
Lieber Leser: Vor gut elf Monaten wurde an dieser Stelle das Ergebnis der Wahlen zur US-Präsidentschaft bekanntgegeben . Das ha...
10. August 2017
Eine Verteidigung Wolfgang Amadeus Mozarts
›
Muss man Wolfgang Amadeus Mozart verteidigen? Offenbar schon. Denn wie Sabine Bergk in einer unbedingt zur Lektüre empfohlenen Ausgabe ihr...
9. August 2017
Im Namen des Volkes? - Gedanken eines Nichtjuristen
›
Was haben Juristen und Bären gemeinsam? Dass ihnen beiden die Literatur - in Person von Harry Rowohlt bzw. Ludwig Thoma einen mäßigen ...
Google, Gender, Galgenstrick ?
›
Es ist in der deutschen Öffentlichkeit eine absolute Nickeligkeit, vielleicht allenfalls dazu da, um mal zwischen 15 und 18 Uhr den Ticker ...
6. August 2017
Zur Abwechslung mal wieder ein kleines Quiz
›
Als dieses (dieser?) Blog noch von seinem Gründer unter dem nom de plume Zettel betrieben wurde, war es nicht ungewöhnlich, daß ab und an ...
4. August 2017
Wir werden alle sterben! Eine kleine Dieselei
›
Man hat es schon nicht leicht, wenn man dieser Tage die Zeitung liest.Statt das Sommerloch mit den vielleicht dringenden Problemen unserer ...
2. August 2017
Kurioses, fast unkommentiert: "Schulz 2017"
›
Lieber Leser, vielleicht erachten Sie ja den Kürlauf des Kandidaten der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, SPD genannt, zur komm...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen